FAQ: Häufige Fragen zu Schlupfwespen und Mottenbekämpfung

Häufige Fragen zu Schlupfwespen und Mottenbekämpfung beantwortet. Finden Sie hier alle wichtigen Informationen!

Häufig gestellte Fragen

Schlupfwespen sind winzige Nützlinge (0,3-0,4mm) die Motteneier parasitieren. Sie legen ihre Eier in die Motteneier, wodurch die Entwicklung neuer Mottenlarven gestoppt wird. Diese Methode ist chemiefrei, umweltfreundlich und effektiv gegen Lebensmittel- und Kleidermotten.

Legen Sie die Streifen mit den Schlupfwespen in der Nähe der betroffenen Bereiche aus, z. B. in Vorratsschränken oder Kleiderschränken. Die Wespen suchen selbstständig nach Motteneiern und bekämpfen diese gezielt.

Nein, Schlupfwespen sind völlig ungefährlich für Menschen und Haustiere. Sie sind so klein (ca. 0,3 mm), dass sie kaum sichtbar sind, und verschwinden nach getaner Arbeit von selbst.

Die Bekämpfung dauert in der Regel 9 Wochen, da Schlupfwespen mehrere Generationen von Motteneiern parasitieren müssen. Erste Erfolge sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar.

Ja, Schlupfwespen können sowohl gegen Lebensmittelmotten als auch gegen Kleidermotten eingesetzt werden. Platzieren Sie die Streifen einfach in den jeweiligen Problemzonen.

Die Anzahl der benötigten Streifen hängt von der Größe des betroffenen Bereichs ab. Für kleine Schränke reicht 1 Streifen pro Lieferung, für größere Räume empfehlen wir mehrere Streifen.

Nach der Bekämpfung sterben die Schlupfwespen von selbst ab, da sie ohne Motteneier keine Lebensgrundlage haben.

Ja, Sie können Lebensmittel im Schrank lassen, solange diese gut verschlossen sind. Reinigen Sie zuvor alle betroffenen Bereiche gründlich.

Ja, bei starkem Befall empfehlen wir eine 9-Wochen-Kur mit regelmäßigen Lieferungen von Schlupfwespen, um alle Motteneier nachhaltig zu bekämpfen.

Ja, Schlupfwespen sind eine natürliche und umweltfreundliche Methode zur Schädlingsbekämpfung ohne den Einsatz von Chemikalien oder Pestiziden.

Ja, Schlupfwespen eignen sich hervorragend zur Vorbeugung eines erneuten Befalls, insbesondere in gefährdeten Bereichen wie Vorratskammern oder Kleiderschränken.

Wählen Sie zwischen Einzellieferungen oder unseren 3-, 6- und 9-Wochen-Kuren je nach Befallsstärke. Unsere Produktbeschreibungen helfen Ihnen bei der Auswahl.